top of page

VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie die Termine zu den verschiedenen Veranstaltungen des Gewerbeverein 1844 e.V. der Stadt Zell Viele zeichnen sich durch ihre langjährige Tradition aus und sind jedes Jahr aufs neue echte Publikumsmagneten. Neben den Terminen finden Sie außerdem eine Kurzbeschreibung, damit Sie wissen, auf was Sie sich freuen können.

Traktorschau  6.10.2019_Plakat_facebook Kopie.jpg

Verkaufsoffener Sonntag Zell (Mosel)

Verkaufsoffener Sonntag mit Ausstellung alter Traktoren

 

„Zell (Mosel) zieht an“ Am 09.10.2022 ist der zweite verkaufsoffene Sonntag des Jahres und damit für viele Besucherinnen und Besucher die ideale Gelegenheit, einen erlebnisreichen Stadtbummel zu genießen. Nutzen Sie den Sonntagnachmittag, um die Zeller Einkaufswelt zwischen 13 und 18 Uhr ganz individuell zu entdecken.

 

Neben den unzähligen Händlern und Gastronomen der Innenstadt, die für die Besucherinnen und Besucher ihre Geschäfte und Läden öffnen, wird neben dem Federweißenfest am Marktplatz, die Schlossstraße wieder Pilgerstätte für Liebhaber alter Traktoren

 

Wer einen eigenen alten Traktor oder Bulldog besitzt, kann diesem ebenfalls präsentieren. Anmelden können Sie sich bei Anke Schawo 06542 901899

Plakat Verkaufsoffen DIN A4 Kopie.jpg

Verkaufsoffener Sonntag und Glückstage in Zell (Mosel)


Am Sonntag, dem 26. Juni ist „verkaufsoffener Sonntag“ in Zell (Mosel). Im 
Rahmen des Weinfestes der „Zeller Schwarze Katz“ öffnen die Fachgeschäfte

von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und locken mit tollen Aktionen und Rabatten. 

 

Der Sommer liegt in der Luft, das Weinfest steht vor der Tür und in unserer 
schönen Weinstadt sind die Katzen los! Zählt alle schwarzen Katzen, die ihr 
in den Schaufenstern entdecken könnt. 

Lange_Tafel_1_654.jpg

Lange Tafel

Es fällt uns schwer zu formulieren, das wir im dritte Jahr in Folge die „Lange Tafel“, eine der schönsten Veranstaltung des Jahres absagen müssen

Dabei ist die „Lange Tafel“ so viel mehr als nur eine Veranstaltung. Es ist das Herzensprojekt des Gewerbevereins der Stadt Zell (GVZ), das mit ganz viel Hingabe und Leidenschaft viele Besucher glücklich macht und uns alle näher zusammenrücken lässt. Wahrscheinlich liegt auch genau darin die Problematik vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung im Veranstaltungsbereich.

bottom of page